Konzert vom 24.06.2023 – Das „Simon and Garfunkel Tribute Duo“
Es gab mehrere Gründe, warum das Vorstandsteam um Bernhard Schneid und Heike Ernstberger die Coverband Graceland nach Menzingen holte. Zum einen, weil die ev. Kirche in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum feiert. Dem Anlass entsprechend begrüßte Pfarrerin Nuss die über 150 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher und machte deutlich, dass auch sie mit Hits wie „Bridge over troubled water“ oder „Mrs. Robinson“ vertraut ist. Ein zweiter Grund war sicherlich das sehr erfolgreiche Konzert 2019 mit genau derselben Formation, das ebenfalls an einem warmen Sommerabend stattfand und ein voller Erfolg war. Der dritte Grund liegt auf der Hand: Die Kinder und Jugendlichen von MeOLa sollen die Möglichkeit bekommen, bei verschiedenen festlichen Anlässen mitzuwirken und sich musikalisch einzubringen. Und genau dies taten sie auch: Sie sangen zusammen mit den Interpreten Thomas Wacker und Thorsten Gary „The Boxer“, „Scarborough Fair“, „Bright Eyes“ und „Sound of silence“. Beherzt steuerten die Acht- bis Achtzehnjährigen ihre eigene Klangfarbe bei und verhalfen den Klassikern zu einem „Sound of generations“. Ein paar vorbereitende Proben und eine gemeinsame Generalprobe mit den Vollblutmusikern kurz vor dem Konzert mussten reichen. Chorleiterin Dagmar Schmid hatte die Kinder und Jugendlichen gut eingestellt auf die Evergreens der siebziger und achtziger Jahre und auf den Auftritt vor ausverkauftem Haus. Unbedingt erwähnt werden muss natürlich noch das zum Abend gehörende Streichquartett, das jedem Song eine ganz spezielle Note verlieh und dafür sorgte, dass selbst El Condor Pasa, der Hit mit der Panflöte, nicht abgedroschen klang, sondern wie ein wenig umgedichtet und liebevoll verpackt. Zwischen den Songs gab es kurze Geschichten zu den beiden begnadeten Musikern, die neben großen Erfolgen auch Rückschläge hinnehmen mussten. Art Garfunkel wurde einmal gefragt, warum er keine Songs schreibe. Die Antwort von Garfunkel: „I am only a singer.“
Nach drei Zugaben, Danksagungen und kleinen Präsenten konnte der festliche Abend unter Kastanienbäumen, mit einem Kaltgetränk und einer ordentlichen Dosis Nostalgie ausklingen. Schön war es damals, als die Platte auf dem Plattenteller knisterte.