ERFOLGREICHES FEUERWERK AUS 10 JAHREN KINDER- UND JUGENDCHOR MeOLa e.V.

Zum musikalischen Feuerwerk aus 10 Jahren Vereinsarbeit unter der Dirigentin Dagmar Schmid hatte der Kinder- und Jugendchor MeOLa am Sonntagmorgen in die evangelische Kirche nach Menzingen eingeladen.

Nach dem Motto „Musik hat das erste Wort“ startete das Jubiläumskonzert mit einem gemeinsamen Intro „Wir sind alle Kinder dieser Welt“. Es folgte die Ansprache durch den jetzigen Vorsitzenden, Nils Kolb, bevor die Jüngsten aus der Gruppe MeOLa1 mit einem stimmungsvollen „Shalala“ und dem etwas nachdenklicheren „Ich sammle Farben für den Winter“ überleiteten zum vereinten „Musik ist eine Brücke“. Die anschließenden drei Lieder der Jugendlichen und jungen Erwachsenen von MeOLa3 zeigten mit „A Million Dreams“, „Go Solo“ und „Riptide“ deutlich wie viel man gesanglich und persönlich von der Gesangsarbeit in einem solchen Chor profitieren kann und bekamen dafür großen Applaus. Doch auch danach wurden das Publikum weiter mitgerissen als die mittlere Gruppe der MeOLa2 mal mit den Jüngeren und mal mit den Älteren ihre Lieder zum Besten gaben, Lieder wie „Ich bleib hier“ aus Bibi und Tina, andere Chart Hits wie „Je ne parle pas français“ oder Klassiker wie „Sound of Silence“. Hinterher kamen dann wieder alle Sängerinnen und Sänger zum Einsatz mit den etwas ruhigeren Liedern „Was würdest du tun?“ / „Ein Engel“ und einem Musicalblock, der u.a. zwei Lieder aus dem vor zwei Jahren erfolgreich aufgeführten Musical „Der kleine Tag“ beinhaltete und das Publikum mit einbezog. Emotional wurde es mit zwei Stücken aus dem Musical „Tabuluga“. War es nicht erst gestern, als die Dirigentin Dagmar Schmid sich mit dem Lied „Riesenglück“ um die Übernahme des Chors beworben hatte?

Doch wie es sich für ein Jubiläumskonzert gehört, wurde die Gelegenheit genutzt, um die Sängerinnen und Sänger zu ehren, die dem Chor bereits seit frühester Kindheit angehören und seit der Gründung des Vereins (der die erfolgreiche ehrenamtliche Vorarbeit durch Uta Albert aufgriff) zehn bzw. fünf Jahre dabei sind. Und auch die Gründungsmitglieder von damals, die immer noch aktiv sind, wurden für ihren langjährigen Einsatz geehrt.

Abschließend gab es mit den Stimmungslieder „Komet“, „Sowieso“ und „Feuerwerk“ eine Überleitung zur offiziellen Verabschiedung von Dagmar Schmid durch die zweite Vorsitzende, Heike Ernstberger, die gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Dankeslied mit dem Chor einstudiert hatte und Dagmar Schmid mit einem „Du, ganz genau, du“ gebührend feierte.

Ähnliche Wertschätzung erfuhr Dagmar Schmid auch noch einmal in den persönlichen Worten von Pfarrerin Stefanie Nuss. Und auch das Grußwort von Uta Albert, der ursprünglichen Gründerin der MeOLa-Chöre“, machte deutlich wie sehr sie die Weiterführung ihrer Arbeit durch Dagmar Schmid schätzte und wie glücklich sie über die Wahl der von Dagmar Schmid angestoßenen und in die Wege geleitete Übergabe des Dirigentenamtes an Carolin Antoni ist. So war es dann auch in dem großen Finale „We are the world“ die neue Dirigentin des Chores, Carolin Antoni, die Dagmar Schmid bei ihrem letzten Lied mit den Gruppen am Klavier begleitete.

Zurück
Zurück

Graceland und die MeOLas singen den Sommerferienhit “Follow me”

Weiter
Weiter

10 JAHRE - Jubiläumskonzert unseres Kinder- und Jugendchores