Auftritt im Rahmen der Gartenschau in Eppingen
Am Samstag, den 01.Oktober 2022 war die Dieffenbacher Bühne auf dem Gelände der Gartenschau in Eppingen ab 13 Uhr ganz in Menzinger Hand. Dagmar Schmid hatte sich ein vielfältiges Programm ausgedacht und der Kinder- und Jugendchor MeOLa sowie der Erwachsenenchor Salto Vocale gaben es zum Besten. Ein tolles Ambiente, fast 50 Sängerinnen und Sänger zwischen 6 und 74 Jahren – nur das nasskalte Wetter ließ zu wünschen übrig. Den Anfang machten natürlich die Jüngsten. Unbekümmert, präsent und engagiert eroberten die neun Mädchen und zwei Jungen die große Bühne. Flotte Melodien gepaart mit Rap- und Bewegungseinlagen kamen beim Publikum natürlich gut an. „Die Zahnpasta ist aus/auf den Tag bin ich gespannt/beim Frühstück hab ich mir/ meine Finger verbrannt“ (Shalala).
Getragener und mit viel Tiefgang präsentierten sich die Jugendlichen, acht Sängerinnen und drei Sänger und trugen unter Anderem ihre Version von Adeles „Easy on me“ vor. Von Zahnpasta ist da natürlich nicht mehr die Rede und die Jugendlichen gaben gut die angespannte, aber auch trotzige und stolze Stimmung wieder. „There ain`t no gold in this river/That I`ve been washin`my hands in forever“. Auch der Chor Salto Vocal konnte das Publikum begeistern. Statt mit kindlicher Unbekümmertheit oder jugendlichem Charme bestach der Auftritt durch einen ausgewogenen und kompakten Chorklang und die Erfahrung vieler Proben und Auftritte. „Immer weiter, immer weiter gradeaus/nicht verzweifeln, denn da holt dich keiner raus/ komm steh selber wieder auf“ (Nena).
Im letzten Drittel des Konzertes nutzte die Dirigentin die ganze Klangvielfalt, die entsteht, wenn Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen auf einer Bühne singen. Volle Bass- und Tenorstimmen mischten sich mit dem selbstbewußten Sopran der Mädchen und Jungen, von denen sich wiederum die Frauenstimmen abhoben.
Im Sinne einer Zugabe wurden noch zwei Lieder aus dem Musical „Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski vorgetragen. Damit wurde auch Werbung für die Aufführungen am fünften und sechsten November in der Menzinger Kirche gemacht. Am Ende war klar: Nur weil die Chöre unter anderem „Im Dorf, wo ich geboren bin“ vortrugen, und alle Sängerinnen und Sänger aus Menzingen und der näheren Umgebung kommen, ist die Chorarbeit am Ort alles andere als "hinterwäldlerisch". Gemeinsame Auftritte beider Chöre sind etwas ganz Besonderes und werden auch in Zukunft ihr Publikum finden.